

Freuen Sie sich auf:
- Simulation des Verhaltens von Kühlplatten und –modulen für HV-Batteriesysteme in Kraftfahrzeugen
- Durchführung komplexer Simulationsrechnungen sowie Konstruktion und Optimierung von 3D-Simulationsmodellen
- Auswertung, Interpretation, Dokumentation sowie Präsentation der Ergebnisse
- Enge Zusammenarbeit mit weiteren Fachbereichen, wie bspw. dem Konstruktionsteam
- Abwechslungsreiche Projektmöglichkeiten und unsere Academy
Wir freuen uns über:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise in Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbar
- Ihre Erfahrungen in der thermischen Simulation von Autobatterien und Kraftfahrzeugen konnten Sie bereits in der Praxis anwenden
- Kenntnisse im Umgang mit ANSYS Workbench, ANSYS-Mechanical und/oder ANSYS-Fluent/CFX wünschenswert
- Vorteilhaft sind Erfahrungen im Umgang mit Python oder anderen Programmiersprachen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, gerne auch Chinesischkenntnisse
Interessiert?
Jetzt bewerben Als PDF speichernSie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an
Ihre Ansprechpartnerin Jessica Soltau:
(Referenz-Nr.: SSP50073 )

BENEFITS:
Academy, Onboarding, betriebliche Altersvorsorge, Projektvielfalt, Events, Paten-/Mentorenprogramm, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Flexible Arbeitszeiten, Prämien für Mitarbeiterwerbung, Stipendium, Fachgruppe, Schulungen, KITA-Zuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte