

Freuen Sie sich auf:
- Entwicklung von übergeordneten Strategien und Konzeption innovativer Lösungen für kommunale Akteure
- Erstellung von Fach- oder Technikkonzepten in den Bereichen Energie, Elektromobilität und Verwaltung
- Identifizierung von Entwicklungs- und Optimierungspotenzialen in verschiedenen städtischen Bereichen
- Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Business Cases zur Einführung neuer Geschäftsmodelle im Smart-City-Bereich
- Projekte meist beim Kunden vor Ort aktiv umsetzen
Wir freuen uns über:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium z.B. Wirtschafts- oder Ingenieurwesen, Verkehrswesen, Energiewirtschaft, Stadtplanung
- Spaß und Interesse in den Bereichen Digitalisierung, Elektromobilität, Urbanisierung, Energie oder Kommunikationsnetze
- Interesse an der Zusammenarbeit mit kommunalen Akteuren (Stadtwerke, Wirtschaftsförderung etc.)
- Begeisterung für die Themen Digitalisierung und Gestaltung von Smart Cities
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Interessiert?
Jetzt bewerben Als PDF speichernSie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an
Ihre Ansprechpartnerin Lara Landmann:
(Referenz-Nr.: KSP50405 )

BENEFITS:
Academy, Onboarding, betriebliche Altersvorsorge, Projektvielfalt, Events, Paten-/Mentorenprogramm, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Flexible Arbeitszeiten, Prämien für Mitarbeiterwerbung, Stipendium, Fachgruppe, Schulungen, KITA-Zuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte