

Freuen Sie sich auf:
- Eigenständige Konzeption und Entwicklung von Sensorapplikationen im Bereich der Prozessdatenerfassung insbesondere im Bereich Optischer Systeme
- Ermittlung von Anforderungen für die umzusetzenden Sensorapplikationen
- Erstellung von Lastenheften
- Koordination und Beantragung von Laborversuchen
- Sichtung und Auswertung von Versuchsergebnissen
- Auswahl und Betreuung qualifizierter Lieferanten
Wir freuen uns über:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrotechnik, Physik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Erfahrung im Bereich der Sensorentwicklung idealerweise im Bereich optischer Systeme
- Kenntnisse mit Testentwicklungsmethoden sowie Werkzeugen wie beispielsweise CANoe, Vector oder dSPACE
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an zielgerichteter Arbeit im Team
- Begeisterung für Mensch und Technik
Interessiert?
Jetzt bewerben Als PDF speichernSie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an
Ihre Ansprechpartnerin Kerstin Volke:
(Referenz-Nr.: OSSP50089 )

BENEFITS:
Academy, Onboarding, betriebliche Altersvorsorge, Projektvielfalt, Events, Paten-/Mentorenprogramm, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Flexible Arbeitszeiten, Prämien für Mitarbeiterwerbung, Stipendium, Fachgruppe, Schulungen, KITA-Zuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte