

Freuen Sie sich auf:
- Modellbasierte Funktionsentwicklung für konventionelle, hybride und elektrische Antriebe inkl. vernetzte Antriebsfunktionen
- Anforderungsklärung und Erstellung Funktionsentwürfe
- Funktionsanalyse und Entwicklung von Funktionen und Wirkketten des Antriebsmanagements sowie
- vernetzte Antriebsfunktionen wie z.B. Betriebsmodi, Start- und Anzeigefunktionen
- Spezifikation von Steuergerätefunktionen in MATLAB/ Simulink/Stateflow
- Inbetriebnahme der Funktionen nach automatisierter Code-Generierung
- Spezifikation, Durchführung und Analyse von Modultests sowie System- und Integrationstests (MiL, HiL,Fahrzeug)
- Kalibrierung von Steuerungen mittels INCA oder CANape
- Unterstützung bei Fahrzeug- und Prüfstandsuntersuchungen
Wir freuen uns über:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften mit dem Schwerpunkt technische Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich MATLAB/Simulink, Systemsimulation und Regelungstechnik
- Erfahrung im Bereich der modellbasierten Funktionsentwicklung und automotive Entwicklungsprozessen
- Grundlagenkenntnisse über Funktionsweise und Zusammenhänge des Antriebsstrangs
- Kenntnisse im Bereich Integration und Kalibrierung von automotive ECUs (insbesondere INCA oder CANape)
- Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interessiert?
Jetzt bewerben Als PDF speichernSie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an
Ihre Ansprechpartnerin Julia Limmer:
(Referenz-Nr.: MSP50110 )

BENEFITS:
Academy, Onboarding, betriebliche Altersvorsorge, Projektvielfalt, Events, Paten-/Mentorenprogramm, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Flexible Arbeitszeiten, Prämien für Mitarbeiterwerbung, Stipendium, Fachgruppe, Schulungen, KITA-Zuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte