

Freuen Sie sich auf:
- Systemvalidierung des EV-Batteriesystems
- Definition von Funktionsanforderungen
- Entwicklung von Produktspezifikationen
- Planung von EV Batterie-System Validierungen von der ersten Probe bis zur Serienentwicklung
- Vorbereitung der Integrationsteststrategie & HiL-Testing
- Implementierung und Bereitstellung innovativer Lösungen zur Erhöhung der Produktzuverlässigkeit
- Änderungsmanagement nach Rücksprache mit internationalen Kunden
- Unterstützung bei der Integration von Batterie-Systemen für internationale OEMs
- Technische Dokumentation & Identifikation von Optimierungsmaßnahmen
- Analyse der Anforderungen an das Batteriesystem
- Koordination zwischen funktionsübergreifenden Entwicklungs-Abteilungen
- Koordination & Durchführung von Kundenabsprachen hinsichtlich der technischen Anforderungen
- Optional: Software-Integration
- Da wir Homeoffice fördern möchten, bieten wir nach Möglichkeit Mobiles Arbeiten an
Wir freuen uns über:
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise in Elektrotechnik oder einer Ingenieurswissenschaft
- Erfahrungen in der Automotive-Branche & E-Antriebsstrang /eDrive
- Erfahrungen in der Funktionssicherheit vorteilhaft
- Kenntnisse im Bereich Systemvalidierung
- Erfahrungen im Umgang mit Batteriesystemen
- Gute Englischkenntnisse und Verhandlungssichere Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt
Interessiert?
Jetzt bewerben Als PDF speichernSie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an
Ihre Ansprechpartnerin Jessica Soltau:
(Referenz-Nr.: SSP50027 )

BENEFITS:
Academy, Onboarding, betriebliche Altersvorsorge, Projektvielfalt, Events, Paten-/Mentorenprogramm, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Flexible Arbeitszeiten, Prämien für Mitarbeiterwerbung, Stipendium, Fachgruppe, Schulungen, KITA-Zuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte