
Ingenieur (m/w/d) für strukturdynamische Analysen

Ingenieur (m/w/d) für strukturdynamische Analysen
Freuen Sie sich auf:
- Durchführen von strukturdynamischen/fluidtechnischen Systemanalysen, entwicklungsbegleitenden Berechnungen
- Erstellung von Festigkeits-,und Betriebsfestigkeitsnachweisen für metalllische Strukturen unter Berücksichtigung einschlägiger Standards sowie relevanter Faktoren und entsprechenden Schweißverbindungsnachweis, Schraubennachweis, etc.
- Werkstoffgesetzmäßigkeiten und bauteilspezifischen Einflussfaktoren (SN-Curve, SN-Curve unter Modifikation nach Neuber, etc.)
- Berechnungen (FE-Analysen) auf System- und Baugruppenebene (Zeit- und Frequenzbereich, stationär/transient, statisch/quasistatisch/dynamisch auf Basis der System-/Gerätespezifikationen
- Frühzeitige Konzept Validierung bis hin zur analytischen Nachweisführung im laufenden Entwicklungsprozess
- Beratung der mechanischen Entwicklung in allen Struktur relevanten Fragen
- Optimierung von Strukturen, Auslegungen mit Auswirkungen auf Masse, Festig- und Steifigkeit
- Erarbeiten von Lösungsvorschlägen/Aufzeigen von Verbesserungspotenzial zur Behebung von Schwachstellen in enger Abstimmung mit der mechanischen Entwicklung
- Entwicklungsbegleitende Unterstützung bei der Qualifizierung und Zertifizierung von Luftfahrt zuzulassenden Geräten
- Erstellung von Nachweisunterlagen nach militärischen und zivilen Normen und Standards der Luftfahrt, Naval/Ground
- Planen und Durchführen eines bedarfsgerechten Projektmanagements unter starker Berücksichtigung von Termin, Kosten und Qualität
Wir freuen uns über:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium - Maschinenbau oder gleichwertige Abschluss
- mind. 3 Jahre Erfahrung im Bereich Strukturberechnung / analytischen Nachweisführung
- Gute Kenntnisse der einschlägigen luftfahrttechnischen und maschinenbautechnischen und schiffbaulichen Methoden, Vorschriften und Vorgehensweisen (FKM-Richtlinie, Eurocode, etc.)
- Gute Kenntnisse der stochastischen Dynamik (PSD), Schock, sowie der dynamischen stochastischen Wind- und Wellenmodelle
- Erfahrung im Umgang mit FE-Programme ANSYS (LS-DYNA) oder NASTRAN in Verbindung mit dem Pre-Processor Hypermesh
- Erfahrung in der Modellerstellung auf Basis eines CAD-Modelles (CATIA V5 oder Siemens NX)in Workbench
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
- Die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Versierte Englischkenntnisse
Interessiert?
Jetzt bewerben Als PDF speichernSie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an
Ihre Ansprechpartnerin Julia Limmer:
(Referenz-Nr.: MSP50122 )

BENEFITS:
Academy, Onboarding, betriebliche Altersvorsorge, Projektvielfalt, Events, Paten-/Mentorenprogramm, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Flexible Arbeitszeiten, Prämien für Mitarbeiterwerbung, Stipendium, Fachgruppe, Schulungen, KITA-Zuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte