

Freuen Sie sich auf:
- Als Requirements Engineer entwickeln Sie im agilen Vorgehen (Sprints) eine neue Enterprise-Software für den Kreditgenehmigungsprozess eines weltweiten Großkundengeschäfts
- Daher arbeiten Sie eng mit einem interdisziplinären Team aus Requirements Engineers, Solution Architects und Entwicklern zusammen und tauschen sich mit Product Ownern und Kreditexperten aus
- Die Umsetzung erfolgt mithilfe der Tools Jira und Confluence
- Darüber hinaus modellieren Sie Prozesse und Objekte, formulieren User Stories sowie Akzeptanzkriterien und erstellen Frontend Mockups mit einschlägigen Tools (z.B. Balsamiq)
- Sie prüfen technische Implikationen mit dem Solution Architekten und klären die Verständlichkeit und Vollständigkeit der Stories im Refinement mit dem internen Entwicklungskollegen
- Zu Ihren Aufgaben zählen die Erstellung von Storytests und Testpläne auf Basis der Akzeptanzkriterien seiner Userstories in Xray (JIRA) und die Testdurchführung nach der Entwicklung
- Da wir Homeoffice/Remote Work fördern möchten, bieten wir nach Möglichkeit Mobiles Arbeiten an
Wir freuen uns über:
- Sie verfügen über einen abgeschlossenen Hochschulabschluss, vorzugsweise in der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, BWL, Naturwissenschaften oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Software Engineering mit Erfahrung in Entwicklung und Test von Softwaresystemen sowie im Requirements Engineering
- Idealerweise Vorerfahrungen im Banken-/Finanzdienstleistungs-/Kreditgeschäft
- Ihr Arbeitsstil ist geprägt von Selbständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Spaß an kreativer Arbeit im Team
- Die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge klar und einfach darzustellen zeichnet Sie aus
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab
Interessiert?
Jetzt bewerben Als PDF speichernSie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an
Ihre Ansprechpartnerin Jessica Soltau:
(Referenz-Nr.: SSP50109 )

BENEFITS:
Academy, Onboarding, betriebliche Altersvorsorge, Projektvielfalt, Events, Paten-/Mentorenprogramm, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Flexible Arbeitszeiten, Prämien für Mitarbeiterwerbung, Stipendium, Fachgruppe, Schulungen, KITA-Zuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte